Wer am dritten Wochenende im Monat die Restaurant-Metropole Madrid besucht, braucht die Qual der Wahl nicht zu fürchten. Es ist schließlich MadrEAT! Einmal im Monat zeigen 50 Köche und Gastronomen auf dem ersten „street food market“ der Stadt ihr Können. Drei Tage lang wird auf der MadrEAT gekocht, probiert und gefeiert – open air und an den Samstagen bis tief in die Nacht.
Hochwertige Zutaten, einmalige Rezepte, neue Küchentrends und alles zu günstigen Preisen, das ist die Idee von MadrEAT. Vor einem halben Jahr zogen zum ersten Mal Köche mit ihren mobilen Garstellen in die Gärten des Banken- und Hochhausviertels AZCA nördlich der Innenstadt. Seitdem pilgern ihnen Hobbyköche und Feinschmecker hinterher. Denn MadrEAT ist dreierlei: ein Fest für die Sinne, ein Labor für ungewöhnliche Ideen und ein Experimentierfeld für neue Konzepte. Prominente Köche lassen sich hier über die Schulter gucken. Aufstrebende Jungköche machen erstmals auf sich aufmerksam. Und Madrileños und Touristen schlemmen sich gemeinsam durch die kleinen, feinen Portionen.
Die Idee MadrEAT legte einen Raketenstart hin. Mehr als 50 nationale und internationale Küchen, Geschmacksrichtungen, Sterneköche und Konditoren sind vertreten. Gäste und Köche profitieren gleichermaßen von dem neuen Angebot. Die einen genießen das abwechslungsreiche Verwöhnprogramm, die anderen testen ihre neuen Kreationen auf Publikumstauglichkeit. Wie zum Beispiel: galicische Empanadas von Iván Domínguez, die besten Pork Buns von John Husby, dazu selbst gebrautes Bier, verschiedenste Käsesorten, Canapés, Kaffee aus aller Welt, Wein und Süßigkeiten… Renommierte Köche wie Estanis Carenzo (Sudestada), Luis Arévalo (Kena) und Mario Sandoval (Columbus) sind regelmäßig mit dabei, wenn die spanische Küche neu erfunden wird. Wir bieten „das beste street cocking aus allen Regionen Spaniens“ heißt es stolz auf der MadrEAT-Website. Zu Recht.
MadrEAT: immer am dritten Wochenende im Monat in den Gärten des AZCA-Komplexes. Adresse: Plaza Pablo Ruiz Picasso. Eingang über Paseo de la Castellana 89, durch Orense 16 oder durch das Centro Comercial Moda Shopping.
Metrostationen: Nuevos Ministerios oder Santiago Bernabéu. Gekocht wird freitags von 12 bis 18 Uhr; samstags von 12 bis 24 Uhr und sonntags von 12 bis 18 Uhr. Mehr Infos hier…
Bildnachweis:
Bilder v.l.n.r. ©Spanische Fremdenverkehrsämter Berlin, Frankfurt und München