Begrünung und angenehmes Mikroklima in dicht bebauten Städten – vertikales Gärtnern ist seit einiger Zeit ein Trend. Nach unserer Kurzreise nach Córdoba glauben wir, das vertikale Gärtnern war sicher eine cordobesische Erfindung!
Córdoba ist berühmt für seine 2000-jährige Stadtgeschichte etwa als Hauptstadt der Provinz des römischen Reiches Hispana Ulterior und später als Hauptstadt des Kalifats der Omaijaden. Aus eben diesen Kulturen sind die typisch cordobesischen Innenhöfe (patios) mit ihrer ganz besonderen Gestaltung entstanden.
Das Festival der Patios im Mai
Während der ersten beiden Maiwochen öffnen etwa 50 herausgeputzte private Patios ihre Tore für Besucher. Seit 1918 wird dieses Festival und Wettbewerb um den schönsten Hofgarten veranstaltet und ist inzwischen zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO erklärt worden. Auf verschiedenen Routen durch die Stadt entdeckt man Kleinode, die alle Sinne reizen und die Vorstellung von horizontal angelegten Gärten herausfordern: Auf der gesamten Höhe von ein bis zwei Geschossen weißer Hofmauern in tadelloser Symmetrie angeordnet prangen unzählige Blumentöpfe. Aus jedem Topf quillt und wuchert es, hängt herab, kriecht oder reckt sich zum Sonnenlicht, es duftet nach Begonien, Geranien und Jasmin, leise fließt Wasser in Springbrunnen und Wasserläufen.
Hofflüstern und Geschichte
Wir staunen lieber abseits der Besucherströme, jetzt, Ende Mai, zum Beispiel im Hof der Calle Pedro Ferndandez 6. Weiß-blaue maurisch anmutende Wandfliesen und rot und rosablühende Geranien in Reih und Glied an den Hofwänden. Früher gehörten die Anwesen den reicheren Familien, im Laufe der Jahrhunderte wurden sie aufgeteilt und ein Hof wurde von mehreren Familien genutzt – gemeinschaftliches Hofleben in geteilter Küche und Waschraum. Doch als der Wohlstand kam, erweiterte man lieber den Wohnraum und baute die traditionellen Innenhöfe zu. In der Calle Marroquies kann man einen solchen Gemeinschaftshof noch besuchen oder im Museo de los Patios ihre Geschichte entdecken.
Ob Córdoba zum Pilgerort für die Anhänger der Vertical Gardening Mode wird? Einige Ideen für den Wandgarten kann man sich hier jedenfalls abgucken. Nur den Orangenblütenduft aus der Kühle eines Innenhofs, die Stille während der Siesta, in der jeder Schritt an den Mauern der engen Gassen widerhallt, kann man wohl nicht importieren, sondern muss sie hier erleben.
Bilder v.o.n.u. © Turismo de Córdoba