Liebe Spanienfreundinnen und –freunde,
bestimmt haben Sie Lieblingsplätze in Spanien: Städte, in denen Sie sich besonders wohlfühlen; Strände, an denen Sie am liebsten baden gehen; Wanderungen, die Ihr Herz höherschlagen lassen. In der aktuellen Ausgabe von colores de España möchten wir Ihnen noch mehr außergewöhnliche Orte vorstellen.
Wir nehmen Sie mit zum Lavendelfestival nach Guadalajara, einem duftenden Traum in Violett. Wir stellen Ihnen die Sinagoga del Agua in Andalusien vor – ein geheimnisvolles Gebäude, das mehr als 600 Jahre versteckt blieb. Und wir berichten aus der Kulturstadt Salamanca, die dieses Jahr gleich mehrere Jubiläen feiert.
Natürlich wollen diese Orte im Bild festgehalten werden, zum Beispiel von den drei Fotografen, mit denen wir für diese Ausgabe gesprochen haben: Ihr Stil ist sehr unterschiedlich, von klassischer Straßenfotografie bis zu überwältigenden Panoramen, in einem jedoch sind sie sich einig: Spanien ist unglaublich vielfältig.
Wenn alle Bilder im Kasten sind, warten kulinarische Genüsse: Man findet sie in den Restaurants, die wir Ihnen in dieser Ausgabe empfehlen. Aber auch bei Käsebauern in Asturien, die ihre Schätze in Handarbeit auf den Almen produzieren. Und in den traditionellen Ölmühlen – zwei Produzenten aus Jaén und der Extremadura verraten ihre Geheimnisse. Sie alle teilen die Leidenschaft für ihren Beruf.
Dies gilt auch für Mónica Fernández, Restaurantchefin in Madrid, die zur „Besten Sommelière der Welt“ gekürt wurde. Sie hat uns verraten, was eine gute Weinkarte ausmacht – und welche Weine sie persönlich schätzt.
Wir hoffen, Sie finden in dieser Mischung ein paar spannende Anregungen für Ihre nächsten Spanien-Entdeckungen! Und freuen uns, wenn Sie uns Ihre Meinung schreiben an colores@grafenstein.net.
Mehr Hefte im PDF-Format zum Downloaden finden Sie unter dem folgenden Link.
Zur Download-Seite