¡Vamos de tapas! Beinahe jeden Abend, wenn die Hitze des Tages noch vom Asphalt aufsteigt, trafen wir uns mit Freunden in einer Bar im Viertel – damals zu unserer Austausch-Studentenzeit in Andalusien. Aus vielen Tapas, gedacht als Appetithappen, die in ganz Spanien zum Getränk serviert werden, machten wir wie die meisten Barbesucher ein komplettes Abendessen. Die Bewohner der Nachbarschaft drängten sich an Tresen und Stehtischen in unseren Lieblingsbars, denn die Tapas dort waren besonders vielfältig und immer vorzüglich. Beim Tapeo fühlten wir uns wie Einheimische.
Feiern und genießen am 15. Juni
Die Erinnerungen an unser spanisches Leben verblassen langsam, aber einmal im Jahr können wir die mediterrane Esskultur und dieses gesellige Ritual auch außerhalb Spaniens einmal richtig feiern: am World Tapas Day. Dieses Jahr fällt er auf den 15. Juni. In einigen Städten zum Beispiel Frankfurt oder Berlin feiert man in ausgewählten spanischen Restaurants die Tapas-Tage gleich über 14 Tage lang mit verlockenden Aktionen. Auch in Stuttgart und München können Gäste an Verkostungen, Gewinnspielen oder Kochkursen teilnehmen.
Regionale Tapas-Spezialitäten
Wir wollen uns erinnern an die köstlichen Calamares (panierte, frittierte Tintenfischstreifen), den berühmten kalten Gazpacho oder Migas mit Chorizo, Paprika und Zwiebeln – eigentlich ein deftiges Bauerngericht, das uns andalusische Freunde einmal gekocht haben. Ob wir Zuhause wiederfinden, was wir in Spanien so genossen haben? Wir planen eine Tapas-Route durch unsere Stadt, um in kulinarischen Erinnerungen zu schwelgen, aber auch unbedingt die Spezialitäten anderer Regionen zu probieren. Zum Beispiel dem Baskenland, wo man Pintxos (baskisch: Spießchen) statt Tapas isst. Diese aufwändigen kleinen Kreationen sind auch in der Spitzenküche angekommen. Feinschmecker wählen etwa zwischen gratinierten Langustenteilchen oder Ravioli aus Bacalao.
Wir haben uns entschieden und reisen in den kommenden Tapas-Tagen kulinarisch durch die Bars unserer Stadt von der Costa del Sol bis zur Biskaya. Vielleicht begeben wir uns zum nächsten Día Mundial de la Tapa auf eine wirkliche Reise nach San Sebastian. Neue nordspanische Geschmackserinnerungen sammeln.
Bilder v.o.n.u. © Tourspain
Tags: Gastronomie, Pintxos, spanien, Tapas