Das neue colores de España 2016 – neue Inspirationen und Informationen jetzt auch am Kiosk erhältlich
Wir haben es geschafft! Hinter uns liegen spannende Wochen, in denen wir uns wieder intensiv mit dem Urlaubsland Spanien beschäftigt haben. Das alles nur, um ein weiteres Mal ein Magazin zu schaffen, das randvoll ist mit Inspirationen und Informationen über die Lieblingsdestination der Deutschen.
Wie immer will Colores de España eine Brücke sein und Tipps geben für die kleinen Spanien-Momente im Alltag. Wir stellen süße Leckereien vor, die Sie einen Bissen lang entführen sollen, die Ihren Gaumen mit Erinnerungen kitzeln. Wir haben keine Mühen gescheut, alles selbst zu probieren und die besten Naschereien zu finden. Die fünf Kilo mehr pro Person (durchschnittlich) nehmen wir für Sie, liebe Leser, in Kauf! Bei unserer nächsten Wanderung auf dem Jakobsweg werden wir die ohnehin wieder verlieren. Ach, darüber schreibt unsere Autorin Eva Pick auch: Sie empfiehlt Quittengelee auf Frischkäse zur Stärkung auf dem langen Weg.
Insidertipps verrate ich Ihnen ebenfalls. Extra für colores habe ich Sevilla besucht und mich auf die Spuren von Hollywood gemacht – es wird nämlich sehr oft in Andalusien gedreht. Wetten, dass Sie – öfter als Sie denken – spanische Steppen gesehen haben und dachten, es wäre der Wilde Westen?
Einen ganz anderen Blick auf zwei bekannte Städte garantiert Ihnen unser Stadtgespräch mit zwei Illustratorinnen aus Barcelona und Valencia. So haben Sie die beiden Orte noch nie gesehen, versprochen!
Dass Spanien ein Ort der Verbindung, der Fusiòn, ist, beleuchtet Johannes J. Arens. Denn die kulturelle Vielfalt Spaniens beruht auf einem Paradox: Auf der einen Seite liebevoll gehegte Traditionen und Überlieferungen, auf der anderen der pragmatisch-tolerante Umgang mit dem „Anderen“. Wie tolerant und crazy Spanien sein kann, berichtet Modebloggerin Alexa von Heyden und erzählt von Ibiza.
Bekannte Namen haben wir versammelt. Cervantes sei als erstes genannt (ich habe schließlich eine humanistische Schulbildung zu verteidigen), über den Dieter Ingenschay so kurzweilig wie informativ erzählt. Gwyneth Paltrow und Peter Maffay auch, aber keine Sorge: immer steht Spanien im Vordergrund, aber lesen Sie selbst.
Sie erhalten das Magazin ab März auch im gut sortierten Bahnhofsbuchhandel.
Viel Spaß bei der Lektüre und bis bald in Spanien!