MENU

2. Feb 2016 Comments (1) Views: 5857 Allgemein, BUEN PROVECHO, NEWS, Städte, ZIELE

El Greco und Marzipan – Toledo ist spanische Gastronomiehauptstadt 2016

Der spanische Maler El Greco, der 37 Jahre in Toledo verbrachte, pflegte einen hohen Lebensstil. Zu den Mahlzeiten engagierte er schon mal Musikanten, die ihm die Speisen musikalisch versüßten. Vielleicht lebte dieser Renaissance-Künstler auch in dieser Stadt, weil ihm die Speisen dort so sehr mundeten – immerhin hatte sie schon im 16. Jahrhundert einen guten Ruf für ihre Küche.

Über 400 Jahre nach El Grecos Tod haben Vertreter aus des Journalisten und Schriftsteller-Verbands für Tourismus (FEPET) und des spanischen Hotelier-Verbands (FEHR) Toledo zur Spanischen Gastronomiehauptstadt 2016 erklärt. Nicht nur weil die Köche dort so feine Speisen kredenzen, sondern weil ihnen das gesamte Portfolio der Stadt aus Kulturerbe, Modernität und kulinarischer Feinkost so gut gefiel.

Toledo. Vista panorámica desde el sureste

Toledo. Vista panorámica desde el sureste

Also fahren auch wir nach Toledo. Im Handgepäck hätten wir gern das erste spanische Kochbuch mit dabei, Ruperto de Nolas 1525 in Toledo veröffentliche Version seines 1520 auf Katalanisch verfassten Llibre de Coch, dem „Buch der Aufläufe, Eintöpfe und Gerichte“. Das ist verlagsseitig leider vergriffen, also lesen wir das Faksimile online.

Toledo. Iglesia de Santo Tomé - Torre

Toledo. Iglesia de Santo Tomé – Torre

In der schönen Stadt angekommen, stärken wir uns dann zunächst mit Rebhuhn und Wild, bevor wir uns zur Kathedrale aufmachen. Von dort hat man einen betörenden Blick auf die Stadt. Danach machen wir uns dann aber auf die Suche nach El Greco. Denn im jüdischen Viertel in der Kirche Santo Tomé wollen wir sein bekanntes Gemälde „Das Begräbnis des Grafen von Orgaz” in Augenschein nehmen. Oder wir besuchen noch Klöster und erwerben einige der dort hergestellten Süßigkeiten. Unvergesslich auch das Marzipan aus Toledo, das wir uns in der zehn Minuten Fußweg entfernten Confitería Santo Tomé besorgen. Toledo hat sich Marzipan schon 2008 als kulturelles Markenzeichen schützen lassen. Ein wunderbares Souvenir, das leider irgendwann verputzt ist. Oder zum Glück – denn dann gibt es einen guten Grund, wieder nach Toledo zu reisen!

Bildnachweis:

Bilder v.o.n.u. © Turespana

One Response to El Greco und Marzipan – Toledo ist spanische Gastronomiehauptstadt 2016

  1. Florian sagt:

    Toledo ist toll.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kulturhauptstadt 2016: Warum nach San Sebastián reisen?

Spanien A–Z