Auf einer Rundreise durch den Süden Spaniens können Gäste ein luxuriöses Spanien erleben mit Übernachtungen in den schönsten Paradores. Melanie Gleich, Leiterin der Europa-Abteilung bei Windrose Finest Travel, gibt Tipps für den exklusiven Aufenthalt.
Eine Rundreise in Spanien ist ein wahnsinnig schönes Erlebnis und mein ganz persönlicher Reisetipp. Zu den Höhepunkten einer solchen Reise zählen unter anderem eine exklusive Nachtbesichtigung der illuminierten Nasridenpaläste der Alhambra, exzellentes Essen und Weine, der Besuch maurischer Zeugen, wie dem ältesten Stadtviertel von Granada Albaicín, der Mezquita-Catedral von Córdoba und der Kathedrale Giralda von Sevilla. Exklusive Erlebnisse sind auch die Übernachtungen in den landestypischen Paradores, die einen Besuch Andalusiens unvergesslich machen: Umgeben von Gärten und alten Gemäuern, verströhmen die Hotels in historischen Bauten ein einmaliges Flair. Meist befinden sie sich in Palästen, alten Klöstern oder Burgen, an historisch bedeutsamen Orten oder in atemberaubender Lage inmitten der Natur oder erhoben mit spektakulärem Ausblick.
Jeder Stopp der Reise hat dabei seinen ganz eigenen Charme. In Málaga spaziert man über den Zentralmarkt, wo ein reichhaltiges Angebot an Früchten, Gemüse, frischem Fisch und Meeresfrüchten Appetit macht und alle Sinne anregt.
In Granada kann man den Flamenco erleben – die leidenschaftliche Musik mit ihrem sinnlichen Tanz ist ein echtes Muss und lässt sich bei einer Flamenco-Show im alten Viertel Albaicín am besten genießen.
In Baeza und Úbeda beeindrucken vor allem Kirchen, Paläste und Herrenhäuser, die glanzvolle Beispiele der andalusischen Renaissance-Architektur sind. Der Baustil der Orte erinnert an italienische Renaissancestädte, die Folklore und tausendjährige Handwerkskunst stehen ganz in andalusischer Tradition.
In Sevilla führt kein Weg an einem Besuch des mittelalterlichen Königs-palastes Alcázar vorbei, und am Abend sollte man auf jeden Fall die besten Tapas der Region probieren.
Die Rundreise klingt in Ronda aus, dessen maurische Altstadt pittoresk auf einem rundum steil abfallenden Felsplateau liegt. Bevor es in die Stadt geht, genießen Reisende jedoch eine Weinprobe in der berühmten Weinregion Bodega und ein ebenso rustikales wie schmackhaftes Picknick mit spanischen Delikatessen in den umliegenden Weinbergen. Der Nachmittag steht im Zeichen des andalusischen Stierkampfes und man besichtigt die berühmte Stierkampfarena von Ronda.